Beratung & Coaching
Beratung | Coaching | Mediation | Supervision in Münster und online

Prozessbegleitung auf Augenhöhe
Coaching, Beratung, Mediation und Supervision sind vier Formate, die wesentliche Ähnlichkeiten zueinander aufweisen und sich unter „psychosozialer Beratung“ zusammenfassen lassen. In aller Regel geht es darum, ein oder mehrere Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. In Supervision kommt häufig ein hoher Reflexionsanteil dazu. Die Übergänge sind dabei fließend.
Während meines Studiums „Beratung Mediation Coaching“ habe ich viel Feingefühl und Flexibilität dafür entwickelt, was es gerade braucht. Als Ihre Prozessbegleitung auf Augenhöhe bin ich für Sie da. Wenn Sie sich selbst unsicher fühlen, was für Sie das richtige Format ist, kontaktieren Sie mich einfach!
Beratung
Ich als Berater unterstütze Sie dabei, indem ich Ihnen zuhöre, Ihre Sorgen ernstnehme und Sie ab der ersten Sitzung Entlastung spüren und wissen, wie Sie sich weitere Entlastung schaffen können. Anschließend entwickeln wir gemeinsam in Ihrem Tempo Lösungen für die Zukunft.
Vertrauen gewinnen. Sich sicher fühlen. Veränderung wagen.
Coaching
Coaching ist in jedem Lebensbereich anwendbar. Der Vorteil von Coaching ist, dass dafür Methoden entwickelt wurden, die die Klient*innen schnell ans Ziel bringen. Wenige Sitzungen reichen häufig aus, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Wichtig ist dabei, den Gesamtkontext nicht aus den Augen zu verlieren. Schnelle Lösungen sind nicht immer die besten, weswegen ein „Umwelt-Check“ der Lösungen für mich selbstverständlich ist.
Ich biete Ihnen Methodik, mit der Sie Ihre persönliche oder berufliche Entwicklung voranbringen können. Meine klientenzentrierte Haltung sowie meine ganzheitliche Herangehensweise werden dabei zu Ihren Ressourcen, damit Sie Ihre Potenziale besser kennenlernen, aktivieren und entfalten können.
Visionen entwickeln. Kraft spüren. Leben gestalten.
Mediation
Bei Mediation geht es um Konfliktlösung. Konflikte sind menschlich und unvermeidbar – hier gibt es nichts zu beschönigen. Häufig ist ein Konflikt schon weit fortgeschritten, bevor man einsieht, dass man ihn dringend nachhaltig lösen sollte. Mediieren ist dabei der Prozess des Vermittelns zwischen den Konfliktparteien, wenn sie alleine zu einer Konfliktlösung nicht in der Lage sind oder sich Unterstützung wünschen.
Ziel von Mediation ist dabei erklärterweise, eine für alle Parteien zufriedenstellende Lösung zu finden. Dies findet in der Regel in einem bewährten strukturierten Verfahren der Konfliktlösung statt.
Meine Qualifikation als Mediator besteht aus meiner Ausbildung im Studium und meiner Praxiserfahrung. Dabei ist meine Allparteilichkeit von zentraler Bedeutung: alle Parteien haben ein Recht auf ihre Version der Dinge, und alle Parteien haben zusammen die Möglichkeit, eine zufriedenstellende Lösung zu erreichen. Zudem begegne ich Ihnen mit viel Wertschätzung sowie Mut, Dinge anzusprechen, die womöglich im Raum stehen, sodass alle lösungsorientiert weiterkommen.
Früher vermitteln. Schaden vorbeugen. Gemeinsam Wege finden.
Supervision
Supervision ist ein Verfahren für Einzelpersonen oder Teams in psychosozialen Berufen, um berufliche Kontexte zu reflektieren, komplexe Situationen besser angehen zu können und Entlastung zu schaffen. Insbesondere in emotional sehr fordernden Berufen ist Supervision unerlässlich und wird häufig regelmäßig durchgeführt.
Sie wünschen Supervision für Ihre Organisation, Ihr Team oder sich selbst? Ich stehe Ihnen zur Verfügung. Gemeinsam können wir reflektieren, wo Sie gerade stehen, um Klarheit zu schaffen und Ihren beruflichen Alltag angenehmer und konstruktiver zu gestalten.
Reflektieren. Perspektive gewinnen. Kraft schöpfen.
Beratung | Coaching | Mediation | Supervision online
Psychosoziale Beratungsformate finden heute häufig schon selbstverständlich online statt. Auch ich führe meine Prozesse zum Teil online durch, in der Regel über Zoom.
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung oder haben Fragen? Kontaktieren Sie mich jetzt vollkommen unverbindlich!

Workshops & Seminare
Gemeinsam weiterkommen. Die Kraft der Gruppe nutzen.

Beratung & Coaching
Vertrauen gewinnen.
Herausforderungen annehmen.
Veränderung wagen.

Aufstellungen
Text fehlt noch.