Workshops & Seminare in Münster, NRW und Niedersachsen

Individuell für Ihr Anliegen designte Workshops und Seminare
Als Coach und ehemaliger Lehrer ist es mir ein Herzensanliegen, jugendliche Menschen mit Coachingmethoden bei ihrer Entwicklung und ihren Herausforderungen zur Seite zu stehen. Egal, welchen Workshop Sie buchen – er wird immer individuell auf Ihre Situation angepasst! Gerne entwickle ich auch ein neues Konzept mit Ihnen. Kontaktieren Sie mich einfach über Kontakt!
Sie sind Teil eines Teams in einem Unternehmen, eines Vereinsvorstands oder einer anderen Gruppe? Ich begleite Ihren Gruppenprozess gerne. Im Austausch mit Ihnen entwickle ich ein maßgeschneidertes Angebot aus Methoden und Moderation. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Bist du Teil einer gemeinnützigen Gruppe? Gerne unterstütze ich auch euch, wenn möglich auch kostenfrei!
Workshop 1: Persönlichkeitsentwicklung (15+)
Jugendliche in ihrem Werdegang unterstützen
Für Jugendliche ab 15 besteht die ganz große Herausforderung darin, sich im Leben zu orientieren. In diesem Workshop geht es um einige „große Fragen“, z.B.: Wer bin ich eigentlich, wo möchte ich eigentlich hin, und wie schaffe ich das? Und wie komme ich eigentlich mit diesem ganzen Wirrwarr in mir zurecht?
Mit viel Spaß, Tiefgang und Sinn für Gemeinschaft ist dieser Workshop ein „Einzelcoaching im Gruppenkontext“. In ca. 3×4 Stunden bekommen die Jugendlichen die seltene Gelegenheit, sich strukturiert, angeleitet und bewusst mit sich selbst zu beschäftigen.
Mit kreativen und spannenden Methoden aus dem Bereich des Coachings ist der Workshop grundlegend praktisch ausgerichtet: Visions-Traumreisen machen die eigenen Ziele sinnlich erfahrbar und verankern sie emotional. Kreative Bastelarbeiten machen das eigene Ich greifbar. Ritualarbeit stärkt die Persönlichkeit, auch durch die Zeugenschaft der Gruppe. Dazu ermöglicht Peer- und Selbst-Coaching den Jugendlichen, in Zukunft auch eigenständig weiterzuarbeiten.
Sicher fühlen in der Gruppe
Es kann ganz schön gruselig sein, in einer Gruppe etwas über sich zu erzählen oder zu zeigen. Während des gesamten Workshops ist deswegen jede Art von Selbstkundgabe selbstverständlich absolut freiwillig! Als Pädagoge und professioneller Coach stehe ich den Jugendlichen auch in schwierigen Situationen stabilisierend zur Seite.
Der Workshop in Ihrer Einrichtung
Ein Grundprinzip des Workshops ist es, ihn auf freiwilliger Basis anzubieten. Das kann gerade in der Schule manchmal eine Herausforderung sein, aber lohnt sich dafür um so mehr. Denn Persönlichkeitsentwicklung findet nicht gegen innere Widerstände statt. Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie das arrangieren sollen, helfe ich Ihnen gerne mit meiner Erfahrung weiter.
Der Workshop kann auch geschlechtergetrennt durchgeführt werden. So fällt den Jugendlichen das Öffnen in der Gruppe zum Teil leichter. Er lässt sich auch auf spezifische Themen anpassen, z.B. Umgang mit Emotionen oder Zukunfts- und Zielorientierung (Beruf, Studium). Auch für Studierende oder andere Gruppen kann dieser Workshop sinnvoll sein und angepasst werden.
„Ich glaube, der Workshop ist definitiv hilfreich für alle. Also nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene in ihren 40ern oder 50ern könnten hier noch viel lernen. Man sollte sich viel früher mit diesen Sachen beschäftigen! Ich fand es hilfreich, mich in meinem Alter schon damit auseinandersetzen zu können.“ (Teilnehmer aus Rheine)
Workshop 2: Kommunikation für Lehrer*innen – die perfekte Idee für Ihren Pädagogischen Tag!
Schule wird von vielen Jugendlichen als lästige Pflicht und von einigen Jugendlichen sogar als Zwang empfunden. Zudem entsteht durch Notengebung eine Machthierarchie. Das führt immer wieder dazu, dass Lehrer*innen mit Widerständen kämpfen müssen und Schüler*innen sich ungerecht behandelt und nicht verstanden fühlen oder sich „hemmungslos anpassen“.
Auch wenn Lehrer*innen viel Kommunikationserfahrung besitzen – es lohnt sich, die eigenen Fähigkeiten regelmäßig aufzupolieren und zu erweitern!
In einem Halbtages- oder Tagesworkshop lernen Sie und Ihr Kollegium kommunikative Skills wie das Aktive Zuhören, Fragetechniken und Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GfK). Die praxisnahe und alltagstaugliche Anwendung steht im Vordergrund. Nach diesem Tag wird Ihnen der Spagat zwischen Autorität und Augenhöhe noch besser gelingen!
Ich habe den Kommunikations-Workshop entwickelt, weil ich die Methoden, die ich während meines berufsbegleitenden Studiums gelernt habe, unmittelbar und gewinnbringend in meinem Unterricht anwenden konnte und er so in meinen Augen besser und schülernäher wurde. Profitieren auch Sie und Ihre Schüler davon, gemeinsam entspannter und konstruktiver durch die Schuljahre zu gehen!
Der Workshop eignet sich super als Programm für einen Pädagogischen Tag an Ihrer Schule!
Begleitung von Gruppenprozessen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
Sie sind Teil eines Teams in einem Unternehmen, eines Vereinsvorstands oder einer anderen Gruppe? Ich begleite Ihren Gruppenprozess gerne. Im Austausch mit Ihnen entwickle ich ein maßgeschneidertes Angebot aus Methoden und Moderation. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Bist du Teil einer gemeinnützigen Gruppe? Gerne unterstütze ich auch euch, wenn möglich auch kostenfrei!

Workshops & Seminare
Gemeinsam weiterkommen. Die Kraft der Gruppe nutzen.

Beratung & Coaching
Vertrauen gewinnen.
Herausforderungen annehmen.
Veränderung wagen.

Aufstellungen
Text fehlt noch.